tyronavexiq Logo

tyronavexiq

Finanzielle Stabilität durch fundierte Datenanalyse

Zahlen erzählen Geschichten. Wir helfen Ihnen dabei, diese Geschichten zu verstehen und daraus kluge Entscheidungen für Ihre finanzielle Zukunft abzuleiten. Unsere Analysen basieren auf bewährten statistischen Methoden und jahrelanger Erfahrung mit unterschiedlichsten Finanzprofilen.

87%

Klarheit durch Visualisierung

Komplexe Finanzdaten werden greifbar, wenn man sie richtig darstellt. Wir erstellen übersichtliche Grafiken und Berichte, die Ihnen zeigen, wo Sie stehen und welche Trends sich abzeichnen.

Die meisten unserer Klienten berichten, dass sie nach der ersten Auswertung ein deutlich klareres Bild ihrer finanziellen Situation hatten.

1.200+

Analysierte Finanzprofile

Seit 2022 haben wir über tausend individuelle Finanzanalysen durchgeführt. Jede einzelne war anders, denn keine zwei Menschen haben identische finanzielle Situationen.

Diese Erfahrung hilft uns dabei, Muster zu erkennen und gleichzeitig die Besonderheiten jedes Falls zu berücksichtigen.

24h

Durchschnittliche Auswertungszeit

Schnelligkeit ist wichtig, aber Genauigkeit hat Vorrang. Innerhalb eines Tages erhalten Sie in der Regel erste aussagekräftige Ergebnisse.

Komplexere Analysen können natürlich länger dauern – aber wir halten Sie immer auf dem Laufenden.

Detaillierte Finanzanalyse mit Diagrammen und statistischen Auswertungen auf modernem Arbeitsplatz

Unsere Analytikerinnen im Bereich Finanzstatistik

Porträt von Liselotte Fährmann, Leiterin Datenanalyse

Liselotte Fährmann

Leiterin Datenanalyse

Liselotte arbeitet seit acht Jahren mit Finanzdaten und hat ein besonderes Gespür für versteckte Zusammenhänge. Ihre Spezialität sind langfristige Prognosen basierend auf historischen Trends.

Porträt von Thekla Reinsberg, Statistikanalystin

Thekla Reinsberg

Statistikanalystin

Thekla hat Mathematik studiert und anschließend im Bankensektor gearbeitet. Sie kennt beide Welten und schafft es, komplizierte statistische Modelle verständlich zu erklären.

Porträt von Oda Wiesinger, Spezialistin für Risikobewertung

Oda Wiesinger

Risikobewertung

Oda hat fünf Jahre als Risikomanagerin bei einer Versicherung gearbeitet, bevor sie zu uns kam. Sie identifiziert potenzielle Schwachstellen in Finanzplänen und schlägt pragmatische Lösungen vor.

Team bei der gemeinsamen Analyse von Finanzstatistiken und Berichten

So läuft eine statistische Finanzanalyse ab

1

Datenerfassung und erste Sichtung

Sie stellen uns Ihre Finanzdaten zur Verfügung – Kontoauszüge, Investmentunterlagen, Sparpläne. Wir schauen uns an, was vorhanden ist und machen uns ein erstes Bild. Dieser Schritt dauert meist einen halben Tag.

2

Strukturierung und Kategorisierung

Alle Daten werden sortiert und in sinnvolle Kategorien eingeteilt. Einnahmen, Ausgaben, Vermögenswerte, Verbindlichkeiten. Das klingt simpel, aber hier zeigt sich oft schon, wo Optimierungspotenzial liegt.

3

Statistische Auswertung

Jetzt geht es ans Eingemachte. Wir berechnen Kennzahlen, erstellen Trends und vergleichen Ihre Situation mit relevanten Benchmarks. Dabei achten wir darauf, dass die Methoden zu Ihrer individuellen Lage passen.

4

Ergebnispräsentation und Empfehlungen

Die fertigen Analysen werden in einem persönlichen Gespräch besprochen. Sie bekommen alle Grafiken und Zahlen schriftlich, aber das Wichtigste ist der gemeinsame Dialog. Hier können Sie Fragen stellen und wir erläutern, was die Daten konkret bedeuten.

Interesse an einer Finanzanalyse?

Wir bieten unverbindliche Erstgespräche an, bei denen wir Ihre Situation besprechen und klären, welche Art von Analyse für Sie sinnvoll wäre. Der nächste verfügbare Termin ist ab Juni 2026.

Kontakt aufnehmen